yesterday |
Bundesrat will mit Generikaförderung Kosten einsparen |
Transcribed |
9/21/23 |
Schweizer Staatssekretär zu Besuch in Brüssel |
Transcribed |
9/20/23 |
Karabach-Armenier kapitulieren |
Transcribed |
9/19/23 |
Der Krieg ist zurück in Berg-Karabach |
Transcribed |
9/18/23 |
Ein Abkommen unter Feinden |
Transcribed |
9/17/23 |
Migration: Von der Leyen und Meloni besuchen Lampedusa |
Transcribed |
9/16/23 |
Schwindende Kaufkraft: die Rezepte von links und rechts |
Transcribed |
9/15/23 |
Neuer Staatssekretär für Sicherheitspolitik im VBS |
Transcribed |
9/14/23 |
Hohe Flüchtlingszahlen: Lampedusa ruft den Notstand aus |
Transcribed |
9/13/23 |
Impeachment-Verfahren gegen Joe Biden eingeleitet |
Transcribed |
9/12/23 |
Dramatische Zerstörung in Libyen |
Transcribed |
9/11/23 |
Gotthard-Strassentunnel: Astra plant baldige Wiedereröffnung |
Transcribed |
9/10/23 |
Nach Erdbeben in Marokko: abgelegene Dörfer nur schwer erreichbar |
Transcribed |
9/9/23 |
Schweres Erdbeben in Marokko |
Transcribed |
9/9/23 |
Schweres Erdbeben in Marokko |
Transcribed |
9/8/23 |
Gewerkschaftsbund fordert 5 Prozent mehr Lohn |
Transcribed |
9/7/23 |
«Horizon Europe»: Grossbritannien wieder dabei |
Transcribed |
9/6/23 |
Finma-Chef tritt überraschend zurück |
Transcribed |
9/5/23 |
Strompreise steigen auch 2024 massiv |
Transcribed |
9/4/23 |
Gründe für Ausschreitungen an Eritrea-Festivals |
Transcribed |
9/3/23 |
Flugblatt-Affäre in Bayern: Söder hält an Aiwanger fest |
Transcribed |
9/2/23 |
FDP stimmt sich auf die heisse Wahlkampfphase ein |
Transcribed |
9/1/23 |
Neues Datenschutzgesetz setzt Unternehmen unter Druck |
Transcribed |
8/31/23 |
UBS schluckt CS und kündigt 3000 Entlassungen an |
Transcribed |
8/30/23 |
Bundesrat will mit Firmenregister Geldwäscherei besser bekämpfen |
Transcribed |
8/29/23 |
Bundesanwaltschaft klagt algerischen Ex-Verteidigungsminister an |
Transcribed |
8/28/23 |
Deutsche Regierung: Einigung trotz Dauerstreit |
Transcribed |
8/27/23 |
«Der Migrationsdruck auf die Golfstaaten wird extrem zunehmen» |
Transcribed |
8/26/23 |
Der Schweizer Wahlkampf kommt in die entscheidende Phase |
Transcribed |
8/26/23 |
Der Schweizer Wahlkampf kommt in die entscheidende Phase |
Transcribed |
8/25/23 |
Wie weiter mit den Asylunterkünften in der Schweiz? |
Transcribed |
8/24/23 |
Prigoschins Tod: Eine Racheaktion des Kremls? |
Transcribed |
8/23/23 |
Korruptions-Verdacht bei der Ruag |
Transcribed |
8/22/23 |
Ungewöhnliche Koalitionsbildung in Thailand |
Transcribed |
8/21/23 |
VBS lässt Kauf der Leopard-1-Panzer untersuchen |
Transcribed |
8/20/23 |
Die Brände in Kanada verzehnfachen sich an einem Tag |
Transcribed |
8/19/23 |
Auch Giorgia Meloni kämpft mit dem Flüchtlingsproblem |
Transcribed |
8/18/23 |
Medikamenten-Teilabgabe nur mässig erfolgreich |
Transcribed |
8/17/23 |
Schweizer Armee richtet Fokus auf Verteidigung |
Transcribed |
8/16/23 |
Bundesrat will stärker in Bahn investieren als geplant |
Transcribed |
8/15/23 |
Nach Sperrung des Gotthardbasistunnels: Güterverkehr stockt |
Transcribed |
8/14/23 |
Schweizer Stiftung hilft Ukraine bei Räumung von Landminen |
Transcribed |
8/13/23 |
Enteignungen in Russland: Was das für Schweizer Firmen bedeutet |
Transcribed |
8/12/23 |
Präsidentensohn Hunter Biden unter Druck |
Transcribed |
8/11/23 |
Fifa-Affäre: Verfahren gegen Lauber soll eingestellt werden |
Transcribed |
8/10/23 |
Viele Tote bei Buschbränden auf Hawaii-Insel Maui |
Transcribed |
8/9/23 |
Unwetter in Norwegen: Staudamm gebrochen |
Transcribed |
8/8/23 |
Verliert Deutschland seine Industrie? |
Transcribed |
8/7/23 |
Abgang der RUAG-Chefin wird mehrheitlich gutgeheissen |
Transcribed |
8/6/23 |
Trump-Anklage «kann nicht politisch sein» |
Transcribed |
8/5/23 |
Ukraine setzt auf Abnutzungstaktik |
Transcribed |
8/4/23 |
Magnitski-Affäre: Bundesanwalt wird in den USA aktiv |
Transcribed |
8/3/23 |
Nutzen und Schaden von Listenverbindungen bei Wahlen |
Transcribed |
8/2/23 |
USA: Schwerwiegende Anklage gegen Donald Trump |
Transcribed |
8/1/23 |
27 statt 33 Jahre Haft: Teil-Begnadigung für Suu Kyi in Myanmar |
Transcribed |
7/31/23 |
Libanesischer Notenbankchef tritt ab |
Transcribed |
7/30/23 |
Niger: Ecowas droht Putschisten mit «Einsatz von Gewalt» |
Transcribed |
7/29/23 |
Critical Mass Zürich: Polizei verteilt Bussen |
Transcribed |
7/28/23 |
ElCom: Die Schweiz braucht mehr Stromreserven |
Transcribed |
7/27/23 |
Corona-Leaks: Entschlüsselung von E-Mails wurde verwehrt |
Transcribed |
7/26/23 |
Italien zwischen Waldbränden und Überschwemmungen |
Transcribed |
7/25/23 |
China hat einen neuen Aussenminister ernannt |
Transcribed |
7/24/23 |
Israel ist in Aufruhr |
Transcribed |
7/23/23 |
Verheerende Brände auf Rhodos – Tausende evakuiert |
Transcribed |
7/22/23 |
Der Vertrag von Lausanne wirkt bis heute nach |
Transcribed |
7/21/23 |
Russland: Igor Girkin in Moskau verhaftet |
Transcribed |
7/20/23 |
Russland bedroht die zivile Schifffahrt im Schwarzen Meer |
Transcribed |
7/19/23 |
Ukraine: Russischer Angriff auf Odessa, Explosionen auf der Krim |
Transcribed |
7/18/23 |
Waldbrandrisiko nimmt mit Trockenheit zu |
Transcribed |
7/17/23 |
Russland stoppt Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide |
Transcribed |
7/16/23 |
In Sudan bekämpfen sich zwei gleichwertige Armeen |
Transcribed |
7/15/23 |
Pflege: Hoher Aufwand für Qualitätskontrolle |
Transcribed |
7/14/23 |
Photovoltaik-Boom führt zu höheren Preisen |
Transcribed |
7/13/23 |
Antifolterkommission kritisiert Schweiz für Rückführungspraxis |
Transcribed |
7/12/23 |
Fedpol: Hooligan-Datenbank im Darknet aufgetaucht |
Transcribed |
7/11/23 |
Selenski enttäuscht über Nato-Ankündigung |
Transcribed |
7/10/23 |
Wie die Nato ihre Verteidigungsstrategie ändern will |
Transcribed |
7/9/23 |
USA zerstören ihre letzten Chemiewaffen |
Transcribed |
7/8/23 |
Niederländischer Premier Mark Rutte tritt zurück |
Transcribed |
7/7/23 |
Sky Shield: Absichtserklärung unterschrieben |
Transcribed |
7/6/23 |
Deutsches Heizungsgesetz vorerst gestoppt |
Transcribed |
7/5/23 |
SRG-Umfrage: Grüne im Sinkflug, SVP im Aufwind |
Transcribed |
7/4/23 |
Die Gewalt im Westjordanland eskaliert |
Transcribed |
4/17/23 |
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist angeschlagen |
Transcribed |
4/16/23 |
Geht Ukraine-Hilfe zulasten der Entwicklungsländer? |
Transcribed |
4/15/23 |
Sudan: Machtkampf zwischen Generälen schlägt in Gewalt um |
Transcribed |
4/14/23 |
Elisabeth Kopp stirbt nach langer Krankheit |
Transcribed |
4/13/23 |
Bund präsentiert neue Nationale Cyberstrategie |
Transcribed |
4/12/23 |
Parlament verweigert Zustimmung zu CS-Notkrediten |
Transcribed |
4/11/23 |
Geheime US-Papiere: «Eine Blamage für Geheimdienste» |
Transcribed |
4/10/23 |
Sorge vor weiterer Eskalation in Nahost |
Transcribed |
4/8/23 |
US-Gericht setzt Zulassung für Abtreibungsmedikament aus |
Transcribed |
4/6/23 |
Nach CS-Übernahme: Wie steht es um andere systemrelevante Banken? |
Transcribed |
4/5/23 |
Bundesrat will Tech-Giganten stärker regulieren |
Transcribed |
4/4/23 |
Letzte CS-Generalversammlung: Viele Emotionen und Anklagen |
Transcribed |
4/3/23 |
Aufschrei im Gewerbe: Bund erhöht Zinsen auf Covid-Kredite |
Transcribed |
4/2/23 |
Gelingt Pierre Maudet die Rückkehr in die Genfer Regierung? |
Transcribed |
4/1/23 |
Der Reisanbau geht wegen des Klimawandels stark zurück |
Transcribed |
3/31/23 |
Russlands Cyberkrieg: Geheime Daten offengelegt |
Transcribed |
3/30/23 |
Gazprombank-Prozess: Vier Angestellte verurteilt |
Transcribed |
3/29/23 |
Bundesrat will Verhandlungsmandat mit EU bis Ende Juni |
Transcribed |
3/28/23 |
Kehrtwende: Deutschland soll 25 Panzer kaufen dürfen |
Transcribed |
3/28/23 |
Kehrtwende: Deutschland soll 25 Panzer kaufen dürfen |
Transcribed |
3/27/23 |
Regierungskrise in Israel: die Regierung setzt die Justizreform vorläufig aus |
Transcribed |
3/26/23 |
Ehemaliger US-Präsident Trump wettert gegen Anklage |
Transcribed |
3/25/23 |
Bankenkrise: Höhere Risiken für Steuerzahler und -zahlerinnen |
Transcribed |
3/24/23 |
Wut, Verunsicherung und Skepsis nach CS-Übernahme |
Transcribed |
3/23/23 |
Kampfjets für die Ukraine |
Transcribed |
3/22/23 |
Wahlbarometer: So würde die Schweiz heute wählen |
Transcribed |
3/21/23 |
Bund friert Boni bei Credit Suisse ein |
Transcribed |
3/20/23 |
Nach CS-Übernahme: UBS-Aktien drehen ins Plus |
Transcribed |
3/19/23 |
Am Sonntagabend herrscht Klarheit über die Zukunft der CS |
Transcribed |
3/18/23 |
Gespräche zwischen UBS und CS |
Transcribed |
3/17/23 |
ICC erlässt internationalen Strafbefehl gegen Putin |
Transcribed |
3/16/23 |
Börsenkurse weltweit beruhigen sich |
Transcribed |
3/15/23 |
Credit Suisse Aktie fällt unter zwei Franken |
Transcribed |
3/14/23 |
Nationalrat für Ausbau der Wasserkraft und gegen Solarpflicht |
Transcribed |
3/13/23 |
US-Regierung versucht Bankkunden nach Bankenpleite zu beruhigen |
Transcribed |
3/12/23 |
Ständerats-Ersatzwahl im Kanton St.Gallen |
Transcribed |
3/11/23 |
Annäherung Saudi-Arabiens und Irans: mehr als Symbolpolitik? |
Transcribed |
3/10/23 |
Frankreich und Grossbritannien wagen «Neustart» |
Transcribed |
3/9/23 |
Wie weiter mit dem drohenden Wohnungsnotstand? |
Transcribed |
3/8/23 |
Kein Kompromiss bei der Waffen-Weitergabe |
Transcribed |
3/7/23 |
Rüstungsstandort Schweiz droht an Attraktivität einzubüssen |
Transcribed |
3/6/23 |
Weitergabe von Kriegsmaterial: Viel Druck auf Parlament |
Transcribed |
3/5/23 |
Chinas Volkskongress will seine Wirtschaft mehr entkoppeln |
Transcribed |
3/4/23 |
Unübersichtliche Lage an der Kriegsfront bei Bachmut |
|
3/3/23 |
Panzerweitergabe an Deutschland: Was sagt der Armee-Chef? |
|
3/2/23 |
Ergebnisloses G20-Aussenminister-Treffen |
|
3/1/23 |
Finnland bereit für Nato-Beitritt |
|
2/28/23 |
Schwere Mängel bei der Credit Suisse |
|
2/27/23 |
EU und Grossbritannien erzielen Einigung im Nordirland-Streit |
|
2/26/23 |
Bemühungen um Deeskalation im Nahen Osten |
|
2/25/23 |
Die Mitte: Was hat die Fusion mit Blick auf die Wahlen gebracht? |
|
2/24/23 |
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Weltweite Solidarität am Jahrestag |
|
2/23/23 |
Doppelt so viele Spielsüchtige trotz neuem Geldspielgesetz |
|
2/22/23 |
Neues Hilfspaket für die Ukraine |
|
2/21/23 |
Kriegsmaterial für Ukraine: SiK präsentiert neuen Vorschlag |
|
2/20/23 |
Biden macht Blitzbesuch in der Ukraine |
|
2/19/23 |
Münchener Sicherheitskonferenz: Vorsitzender zieht Bilanz |
|
2/18/23 |
China kündigt Friedensinitiative für Ukraine an |
|
2/17/23 |
Antibiotika-Engpass: Bund gibt weitere Pflichtlager frei |
|
2/16/23 |
Zuwanderung deutlich gestiegen |
|
2/15/23 |
Bund schreibt Milliardendefizit für 2022 |
|
2/14/23 |
Nato will keine Kampfjets an die Ukraine liefern |
|
2/13/23 |
Russland soll Putsch in Moldawien planen |
|
2/12/23 |
Wahlen Kanton Zürich: Grüne sind Verlierer |
|
2/11/23 |
Türkei: Schwierige Sicherheitslage für Rettungskräfte |
|
2/10/23 |
Erleichterte Einreise für Erdbebenopfer mit Schweizer Angehörigen |
|
2/9/23 |
Selenski weibelt in Brüssel für Kampfjets |
|
2/8/23 |
Viele Tote, aber auch immer wieder Überlebende nach den Erdbeben |
|
2/7/23 |
Internationale Hilfe für Erdbebenopfer |
|
2/6/23 |
Massive Zerstörung nach Erdbeben in Syrien und der Türkei |
|
2/5/23 |
USA schiessen chinesischen Ballon ab - und nun? |
|
2/4/23 |
Was bringen neue Sanktionen gegen Russland? |
|
2/3/23 |
EU-Ukraine-Gipfel: Viele Versprechen in Kiew |
|
2/2/23 |
Ernährungssicherheit erhalten - Fachleute machen Vorschläge |
|
2/1/23 |
Medikamenten-Engpass: Bund schlägt Alarm |
|
1/31/23 |
Ukraine: Russland rückt im Stellungskrieg langsam vor |
|
1/30/23 |
Schweizer Leopard-Panzer in Ringtausch |
|
1/29/23 |
Britischer Premier Sunak entlässt den Tory-Generalsekretär. |
|
1/28/23 |
Erneute Polizeigewalt in Memphis |
|
1/27/23 |
Ukraine: Nach Kampfpanzern auch Kampfflugzeuge? |
|
1/26/23 |
Schwächt die Rüstungshilfe für die Ukraine die Bundeswehr? |
|
1/25/23 |
Kampfpanzer-Lieferungen: Ringen zwischen Deutschland und den USA |
|
1/24/23 |
Corona-Indiskretionen: GPK leiten Untersuchung ein |
|
1/23/23 |
SP schwenkt um bei Waffenlieferungs-Debatte |
|
1/22/23 |
«Taliban-Führung hat keine einheitliche Linie» |
|
1/21/23 |
FDP setzt im Wahlkampf auf Altbewährtes |
|
1/20/23 |
Deutschland vertagt Entscheid über Panzerlieferung |
|
1/19/23 |
Kosovos Premierminister Albin Kurti zeigt sich kompromisslos |
|
1/18/23 |
EU-Parlament wählt Nachfolger von Eva Kaili |
|
1/17/23 |
Boris Pistorius neuer deutscher Verteidigungsminister |
|
1/16/23 |
Corona-Leaks: Parteien fordern Klarheit von Alain Berset |
|
1/15/23 |
Corona-Lecks: Druck auf Departement Berset steigt |
|