Subscriptions: Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen -
Homepage -
RSS Feed -
Tags
Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet. <br /><br />Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser?<br /><br />Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Aber auch um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen können. <br /><br />Dieser Podcast ist ein wohlwollender Begleiter zur Selbstreflexion und lässt einen Schritt für Schritt beziehungsweiser werden. <br /><br />#selbsterkenntnis #beziehungsweisheit #schematherapie #paartherapie #feminismus <br />#selbstreflexion #psychotherapie<br />#selbsterfahrung<br /><br />Du magst den «Beziehungskosmos» und möchtest uns unterstützen?<br />Auf unsere Website www.beziehungskosmos.com findest Du alle nötigen Informationen zum Beziehungskosmos-Abo oder wie du uns einmalig unterstützen kannst. <br /><br />Herzlichen Dank!<br /><br />Wir sind ein unabhängiger Podcast. Mit Eurer Unterstützung können wir den «Beziehungskosmos» weiterhin ohne Werbung und Sponsoring produzieren.<br /><br />Den «Beziehungskosmos» gibt es auch live: Datum und Ort findest Du unter «Events» auf www.beziehungskosmos.com<br /><br />«Beziehungskosmos» - das BUCH: gibt es ab Juni 2023 in eurer Lieblingsbuchhandlung und kann bereits vorbestellt werden.<br /><br />Informationen und News gibt es auf unserem Instagramkanal: @beziehungskosmos und <br />neu auch via NEWSLETTER, den ihr über unsere Webseite abonnieren könnt.<br /><br />Mehr zu Felizitas Ambauen, Paar- und Psychotherapeutin: https://www.ambauen-psychologie.com/<br />Mehr zu Sabine Meyer, Journalistin und Podcast-Coach: https://www.sabinemeyer.ch/
Episodes
Date | Title | Description | |
---|---|---|---|
3/10/23 | 66 Domestizierter Sex – Oder warum die Erotik erlischt | Können wir begehren, was wir schon haben? Erotik, Leidenschaft, Lust:... Irgendwann verschwinden diese Komponenten aus vielen Beziehungen. Warum ist es so schwierig, die Leidenschaft und Erotik in einer stabilen Beziehung aufrecht zu erhalten? Müssen wir akzeptieren, dass Intimität und Leidenschaft nicht zusammengehen? Guter, leidenschaftlicher Sex verlangt Intentionalität, aktiven Einsatz und vor allem Neugierde und Spielfreude. Erotik ist ineffizient und braucht Raum um zu gedeihen. Vieles davon bleibt in langjährigen Beziehungen auf der Strecke. In dieser Folge «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, was unsere Eltern und unsere Bindungsmuster mit unserem Liebesleben zu tun haben, warum guter Sex nichts mit Leistung zu tun haben sollte und wieso es sich lohnt, Erotik als ein Element einer langjährigen Beziehung zu betrachten, welchem bewusst begegnet werden muss.Buch zur Folge:Esther Perel: Was Liebe braucht. Das Geheimnis des Begehrens in festen BeziehungenBeziehungskosmos-Folgen:Sex (3)Selbstbestimmter Sex (19)Achtsamer Sex (24)Sex in langjährigen Beziehungen (43)Sexfrei (51)Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950Beziehungskosmos live erleben? Alle Events findet Ihr hier.Beziehungskosmos – DAS BUCH: Jetzt vorbestellen! more | Transcribed |
2/10/23 | 65 Bewältigungsstrategie «Freeze» - Oder warum Du wichtiger bist al... | Unterwürfig. Angepasst. Immer darauf fokussiert, was das Gegenüber b...raucht und will. Menschen, die sich die Coping-Strategie «Freeze» zu eigen gemacht haben, vernachlässigen ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu Gunsten anderer. Sie setzen alles daran, die Bindung nicht zu gefährden, auch wenn sie dazu die Bindung zu sich selbst aufgeben müssen. Wieso wählt jemand diese «Maske» als Strategie? Was bedeutet das für die Beziehung? Und wie lernt man, diese «Maske» wieder abzulegen? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, welche Vor- und Nachteile der Bewältigungsmodus «Freeze» in einer Beziehung haben kann, wieso es wichtig ist, für seine Bedürfnisse einzustehen, aber auch, wieso genau das Einstehen für diese zu mehr Spannungen innerhalb der Beziehung führen kann. Beziehungskosmos-Folgen:Muster (4)- Rollenvorbilder (8)Festgefahrene Muster (20)Bewältigungsstrategie «Fight» (62)Bewältigungsstrategie «Flight» (64)Die nächste Folge kommt ausnahmsweise erst in vier Wochen: am 10. März 2023ABONNIERE UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER!Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN.Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 Beziehungskosmos live erleben? Alle Infos gibt es hier! more | Transcribed |
12/16/22 | 64 Bewältigungsstrategie «Flight» - Oder wenn man nicht fühlen wil... | Unnahbar. Kühl. Vielleicht sogar abweisend. Oder: immer beschäftigt,... busy busy busy, um sich nicht mit den unangenehmen Fragen des Lebens beschäftigen zu müssen. Vielleicht auch: ganz viel am Hören, Lesen und Reden - aber viel zu wenig am Fühlen. Emotionale Vermeidung hat viele Gesichter, aber immer das gleiche Ziel. Bestimmte, meist unangenehme Gedanken und Gefühle sollen damit vermieden werden. Das ist nicht immer schlecht, wenn es allerdings zu einer Strategie wird, die einen bestimmt und den Zugang zu den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen verschliesst, kann es schwierig werden - auch in der Paarbeziehung. Welche Formen kann emotionale Vermeidung im Alltag annehmen? Was lösen diese «Vermeidungs-Masken» bei unseren Mitmenschen aus? Und was haben selbsterfüllende Prophezeiungen und Prosecco damit zu tun? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie man sich diesen Schutzmechanismus in der Kindheit angeeignet hat, welche Vorteile man sich auch im Erwachsenen-Alter davon verspricht, aber auch, warum es sich lohnt, diese Masken nach und nach abzulegen. PS: und ist Arroganz eigentlich ein Charakterzug?PPS: Wir machen eine Weihnachtspause und sind am 10. Februar 2023 zurück!Beziehungskosmos-Folgen:- Muster (4)- Rollenvorbilder (8)- Festgefahrene Muster (20)- Bewältigungsstrategie «Fight» (62)Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950Beziehungskosmos live erleben? Alle Events unter www.beziehungskosmos.comHier könnt Ihr Euch auch für unseren nigelnagelneuen Newsletter anmelden. more | |
12/2/22 | 63 Erziehungsstil - Oder wie er unsere Gesinnung prägt | In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Mit welcher Haltung b...egegnen wir unseren Mitmenschen? Geht es um Zusammenarbeit und Vertrauen oder um Macht und Überlegenheit? Die Weichen, für welchen Weg wir uns als Erwachsene entscheiden, werden zu einem Gutteil bereits in der Kindheit gestellt. Je nachdem, ob wir eine autoritäre Erziehung erlebt haben, bei welcher es vor allem um Gehorsam und Misstrauen ging oder ob unsere Bezugspersonen eine beziehungsorientierte Erziehung gelebt haben, die Offenheit, Empathie und Wertschätzung ins Zentrum gestellt hat. Wenn wir uns also fragen, wieso diese Welt ist, wie sie ist, müssen wir auch auf die Kindheiten blicken. Wir reden darüber, was die «Landkarte kindlicher Not» über unser späteres Menschenbild aussagt, und warum es einen Unterschied macht, ob jemand ein weinendes Kind in der Nacht aufnimmt oder es weinen lässt, damit es abhärtet. In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» reden Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen über die Chancen und Risiken der verschiedenen Erziehungsformen. Sie begleiten Nick und Luca, die zwar im gleichen Ort, aber mit anderem Erziehungsstil aufgewachsen sind, schauen ihr Weltbilder an und besprechen, wie sich die Erziehung auf ihre Paarbeziehungen und die Elternschaft auswirkt. Buch zur Folge:Herbert Renz-Polster: Erziehung prägt GesinnungWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950Beziehungskosmos live erleben? Alle Events unter www.beziehungskosmos.com more | |
11/18/22 | 62 Bewältigungsstrategie «Fight» - Oder wenn Angriff die beste Vert... | Wenn es unangenehm wird, dann schalten wir oftmals ein «Notfallprogra...mm» ein. Eine Strategie, die wir als Kind erlernt haben, um unsere Grundbedürfnisse und damit auch unsere Gefühle zu schützen. In der Schema-Arbeit unterscheidet man zwischen drei Bewältigungsstrategien: Fight, Flight und Freeze - oder anders ausgedrückt Überkompensation, Vermeidung und Unterwerfung. Diese Folge widmen wir dem Fighter-Modus. Dieser wird oft laut und aggressiv, obwohl darunter meist verletzbare Gefühle liegen. Warum ist es dem Fight-Typ so wichtig die Kontrolle zu behalten? Und wie wird man «Fighter»?Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen besprechen in dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos», wie solche Bewältigungsstrategien in der Kindheit entstehen und wie sie sich in späteren Beziehungen auswirken. Sie diskutieren auch, wieso eine Beziehung zwischen zwei Fighter ein emotionales Feuerwerk sein kann und warum sich der Fight-Typ gerne jemanden sucht, der sich fügt. Beziehungskosmos-Folgen:- Muster (4)- Rollenvorbilder (8)- Festgefahrene Muster (20)Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Beziehungskosmos live erleben? Alle Events unter www.beziehungskosmos.com more | |
11/4/22 | 61 Schuld - Oder über den Shitstorm im eigenen Kopf | Bin ich schuld oder fühle ich mich einfach schuldig? Schuld ist ebens...o eine komplexe und schwierige Emotion wie die Scham. Dabei lohnt es sich auch da, einmal genau hinzuschauen. Schuld und Scham sind beides Emotionen, die für den sozialen Zusammenhalt enorm wichtig sind. Aber nicht hinter jedem Schuldgefühl steckt eine tatsächliche, objektive Schuld. Ganz oft nehmen Menschen voreilig die Schuld auf sich. Was steckt da dahinter? Was läuft auf der Schema-Ebene ab?Wieso brauchen wir Schulderleben für eine funktionierende Gesellschaft? Und warum sollte Schuld und Scham unbedingt auch in Beziehungen Platz haben? Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen sprechen in dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» darüber, wie Verantwortung, Reue und Empathie mit Schuld verknüpft sind, warum Wiedergutmachung bei Schuldthemen von so grosser Bedeutung ist und warum wir dafür erst unserem inneren Kind die Hand reichen müssen. Beziehungskosmos-Folgen: - Autoritäre Stimmen (47)- Transgenerationale Schemata (56)- Neue autoritäre Stimmen (57)- Scham (59)Buch zur Folge:- Maren Lammers: Scham und Schuld - Behandlungsmodule für den Therapiealltag Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN --> alle Infos auf www.beziehungskosmos.com. Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950Beziehungskosmos live erleben? Alle Events unter www.beziehungskosmos.com more | |
10/21/22 | 60 Emotionales Essen – Oder wieso wir mit dem Kopf anstatt dem Bauch... | Von klein auf lernen wir, essen zu kontrollieren und gewisse Nahrungsm...ittel als gut oder schlecht zu bewerten. Wir essen unter Stress, zu Belohnung oder unter Druck oder Zwang. Wir schauen täglich komplett unrealistische Körperideale auf den Social Media an. Und wir fragen uns warum essen mit so schwierigen Emotionen und strafenden Gedanken verbunden ist. Lustvolles Essen, ohne Regeln, nach den Bedürfnissen des Körpers und mit viel Entspannung und Unbeschwertheit scheint enorm schwierig, obwohl es zu unseren Grundbedürfnissen gehört. Was ist ein gesundes Essverhalten? Gehört emotionales Essen dazu? Was unterscheidet Essdrang von Heisshunger? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie es zu diesen starren Glaubenssätzen in Bezug auf das Essen kommt, welche autoritären Stimmen da am Werk sind und auch, warum es unerlässlich ist, sich dem eigenen inneren Kind zuzuwenden, um sein Essverhalten zu verändern. Beziehungskosmos-Folgen: - toxische Weiblichkeit (26)- Achtsamkeit (28)- Körpernomen (54)Buch zur Folge:- Cornelia Fiechtl: Food FeelingsWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Beziehungskosmos live erleben? Alle Events unter www.beziehungskosmos.com more | |
10/7/22 | 59 Scham – Oder warum sie für die Entwicklung wichtig ist | «Schäm dich!» - einer der wirkungsvollsten Sätze, die man in der E...rziehung anwenden kann, um ein Kind zurecht zu stutzen. Scham und Schuld. Zwei Emotionen, die wir alle kennen und am liebsten nicht spüren wollen. Oft, weil sie moralisch aufgeladen sind und viel mit Bewertung und Abwertung zu tun haben. «Du bist falsch so, wie du bist!»Doch ist es hilfreich, die Scham deswegen einfach loswerden zu wollen oder gibt es eine gesunde Scham? Und wenn es sie denn gibt, wofür könnte sie gut sein? Wie erkennt man den Unterschied zwischen der Scham, die mich am Wachsen hindert und der Scham, die mich wachsen lässt?In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, warum wir uns unseren Scham-Anteilen zuwenden sollen, wie sich Scham hinter anderen Emotionen versteckt und warum Menschen, die sich schämen, prosozialer und empathischer sind. Beziehungskosmos-Folgen: - Narzissmus (30)- Weiblicher Narzissmus (42)- Autoritäre Stimmen (47)- Transgenerationale Schemata (56)- Neue autoritäre Stimmen (57)Literatur zur Folge:- Das Schweizer Elternmagazin: Fritz & Fränzi - Maren Lammers: Scham und Schuld - Behandlungsmodule für den Therapiealltag - Daniel Hell: Lob der Scham Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950Beziehungskosmos live erleben? Alle Events unter www.beziehungskosmos.com more | |
9/23/22 | 58 (keine) Geschwister – Oder wie sie uns prägen | Es gibt niemanden, der nicht mit diesem Thema in Berührung kommt: Ges...chwister. Egal, ob wir welche haben oder ohne aufwachsen, wir werden davon geprägt. Viele Vorurteile und Glaubenssätze schwirren herum, wenn es um die Anzahl von Geschwisterkindern geht und viele Eltern fragen sich noch immer, ob sie einem Kind den Status «Einzelkind» antun dürfen. Welche Rolle nehmen Geschwister in unserer Entwicklung tatsächlich ein? Was macht die Anzahl der Kinder eigentlich mit den Eltern? Und was haben unsere Erfahrungen mit Geschwistern mit unseren späteren Paarbeziehungen zu tun? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen die Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen warum es wichtiger ist, das ganze System im Blick zu haben als nur die Anzahl der Kinder, welchen Vorurteilen Felizitas als Einzelkind ausgesetzt war und wieso sich Sabine ein Leben ohne ihre Schwestern nicht vorstellen kann. Beziehungskosmos- Folgen: #regretting motherhood (10)Kinder wollen (21)Kinderfrei (31)Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Beziehungskosmos live erleben? Alle Events unter www.beziehungskosmos.com more | |
9/9/22 | 57 Neue autoritäre Stimmen - Oder über die strafende Feedback-Kultur | Man scrollt durch Social Media und hinterlässt bewertende Kommentare,... liest gleichzeitig beschämende Aussagen unter Posts. Und immer häufiger versucht man, ja nichts «Falsches» zu sagen, um keine Angriffsfläche zu bieten. Das kann so weit gehen, dass man am Ende lieber schweigt, als teilt, weil man fürchtet, man könnte in ein unerwartetes Fettnäpfchen treten. Überall werden wir dazu aufgefordert, unsere Meinung abzugeben, zu bewerten, «Feedback» zu hinterlassen, gern auch negatives. Weil: wir wollen ja besser werden und das geht nur, wenn alle sagen dürfen, was ihnen (an uns) nicht gefällt. Doch ist Feedback immer angebracht? Und hilft es tatsächlich besser zu werden, wenn andere einen ständig und oft anonym für alles kritisieren dürfen? Und welche Spuren hinterlassen diese Feedbacks auf unserer Psyche?In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» sprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen darüber, welche Tücken darin stecken, wenn wir immer stärker darauf getrimmt werden, Fehler zu finden und unsere Meinung - ungefiltert - mitzuteilen. Sie analysieren diese «neuen autoritären Stimmen», denen damit so viel Platz eingeräumt wird. Und sie weisen darauf hin, wieso das einer gesunden Selbstwahrnehmung entgegenstehen kann. Beziehungskosmos-Folgen: autoritäre Stimmen (47) gesunder Erwachsener (49) Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Beziehungskosmos live erleben? Alle geplanten Events unter www.beziehungskosmos.com more | |
8/26/22 | 56 Transgenerationale Schemata - Oder wie man Familientabus auflösen ... | Da ist diese unbändige Wut, die plötzlich bei einem Kind aufbricht u...nd welche die Mutter an ihren eigenen Vater erinnert. Da schleicht vermeintlich grundlos diese Angst den Nacken hoch, die man von seiner eigenen Mutter kennt. Und alle Verwandten weichen erschreckt aus, wenn man nach der Todesursache des Grossvaters fragt. Was steckt hinter diesen transgenerationalen Schemata und Familiengeheimnissen, die sich in jeder Generation wieder zeigen und in denen so viel Energie gebunden wird? Wie entstehen sie? Und wie kann man sie auflösen?In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie Familienbande uns entweder tragen und schützen oder eben auch fast zerstören können. Es geht um ungesunde Loyalität und Regeln der Familie, die für die eigene Entwicklung schädlich sein können. Und sie besprechen Wege, wie man sich aus verstrickten Familien befreien kann, um das Muster nicht an die eigenen Kinder weiterzugeben. Beziehungskosmos-Folgen:Muster (4)Rollenvorbilder (8)Bücher zur Folge:Sandra Konrad: das bleibt in der Familie Sandra Konrad: jeder hat seinen eigenen Holocaust Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten more | |
7/15/22 | 55 Bindungsmuster - Oder über sichere und unsichere Bindungen | Eines unserer basalsten Grundbedürfnisse ist das nach einer sicheren ...Bindung. Wir brauchen Beziehungen, die verlässlich und stabil sind, in denen wir sowohl einen sicheren Hafen finden, als auch die Erlaubnis haben, die Welt zu entdecken. Dazu braucht es entsprechende Bindungserfahrung in der Säuglingszeit. Ein Mangel an stabiler Bindung prägt alle weiteren Beziehungen. Der Bindungsstil unserer Bezugspersonen wirkt sich ein Leben lang aus. Wir tragen ihn in alle Beziehungen rein und wenn wir uns nicht damit auseinandersetzen, geben wir einen Gutteil davon wieder unseren Kindern weiter. Sowohl sichere Muster, wie eben auch unsichere. Was bedeutet es für eine aktuelle Beziehung, wenn jemand unsicher gebunden ist. Wo wird es schwierig und wie zeigt sich das? Und hat man die Möglichkeit, sich eine sichere Bindung im Verlauf des Lebens zu erarbeiten?In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen die verschiedenen Bindungstypen (sicher, unsicher-vermeidend und unsicher-verstrickt). Es geht aber auch darum, was man tun kann, wenn man unsicher gebunden ist, um trotzdem gelingende Beziehungen führen zu können und sie erläutern, was fürsorgliche Partner*innen mit guten Eltern gemeinsam haben. Beziehungskosmos-Folgen:Inneres Kind (22) Schemaintegration (45)Eifersucht (52)Bücher zur Folge:Nicole Strüber: Risiko Kindheit David J. Wallin: Bindung und VeränderungWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 more | |
7/1/22 | 54 Körpernormen – Oder wieso wir öfter nackt sein sollten | Der Sommer ist da! Und damit auch wieder der Ruf nach der Bikini-Figur.... Nach einem «schönen» Körper. Nach dem Verstecken von Makeln. Wir werten, wir werden bewertet - und eines ist klar: meist fühlen wir uns danach nicht besser, sondern unzulänglicher. Oft schämen wir uns sogar. Warum fällt es uns so schwer, unseren Körper zu mögen? Welche Glaubenssätze stehen einem gesunden Bezug zum Körper entgegen? Und gegen welche Schönheitsdiktate sollten wir bewusst aufbegehren?In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, welche unbewussten, diskriminierenden Normen uns im Weg stehen, um unseren Körper so anzunehmen, wie er ist, was der Kapitalismus damit zu tun hat und auch, warum ein Tag, an dem man zuhause nackt herumläuft, der Beginn einer kleinen Revolution sein kann. Bücher zur Folge:Elisabeth Lechner: Riot don't DietVölkening Lena: gendern Beziehungskosmos Folgen: Selbstürsorge (12)Toxische Weiblichkeit (25)Goodenoughism (46) Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 more | |
6/17/22 | 53 Introversion - Oder das Potential der Stillen | Du bevorzugst es allein zu arbeiten, magst zwar Leute, aber nur sehr a...usgewählte Runden und bist in Gesellschaft schnell erschöpft. Du lässt Anrufe unbeantwortet, schreibst lieber zurück. Du bist eher still oder sogar schüchtern und du hasst Grossraumbüros ohne Rückzugsmöglichkeit. Willkommen im Kosmos der Introvertierten! Introversion ist in unserer Welt immer noch mehrheitlich negativ konnotiert: asozial, unsicher, ideenlos. Introvertierte Kinder erfahren in der Schule nach wie vor eher ablehnende Reaktionen und werden dahingehend gepusht, sich dem Diktat der Extraversion anzupassen. In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungkosmos» schaffen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen Platz für die stilleren Menschen. Sie gehen der Kraft der Introversion auf den Grund, verbinden es mit den individuellen Prägungen und dem Konzept der Hochsensibilität. Sie besprechen, was Herausforderungen in Beziehungen und der Arbeitswelt sein können und wie man sich seine ganz persönlichen Regenerationsnischen schafft. Buch zur Folge:Susan Cain: Still, die Kraft der Introvertierten Beziehungskosmos Folgen:Hochsensibilität (16)Hochsensibilität in Paarbeziehungen (50) Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 more | |
6/3/22 | 52 Eifersucht – Oder warum sie nicht nur schlecht ist | Bist Du eifersüchtig? Hoffentlich nicht!! Eifersucht hat einen schlec...hten Ruf; sie wird mit Besitzdenken, Schwäche und Bedürftigkeit in Verbindung gebracht. Spürt man sie, will man sie schnell weghaben oder schämt sich sogar dafür. Doch was hat es mit dieser höchst komplexen Emotion auf sich? Ist Eifersucht eine Veranlagung? Was sagt sie über die Person, die sie spürt und die Beziehung, die diese Person führt, aus? Und hat sie vielleicht sogar gute Seiten?In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, warum es wichtig ist, das Motiv der Eifersucht zu verstehen, was der Unterschied zwischen rationaler und irrationaler Eifersucht ist und warum man ganz genau auf die Bindungsmuster schauen muss, um zu verstehen, was da abläuft. Weitere Folgen zum Thema:•Affären (7)•Fremdverliebt (17)•Mono-Poly (32)•Schattenliebe (33) •Dating (40)Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten more | |
5/20/22 | 51 Sexfrei - Oder wieso sexuelle Abstinenz auch eine Option ist | Alles kann, nichts muss? Die sexuelle Diversität ist heute riesig. Do...ch stimmt es wirklich, dass alles anerkannt wird? Spätestens, wenn eine Person oder ein Paar sich entscheidet, ohne Sex zu leben, hört es oft mit dem Verständnis auf. Da stimmt doch was nicht? Eine Beziehung ohne Sex ist nicht vollwertig! Bestimmt haben die Beziehungsprobleme oder irgendeine psychische Störung! Sex gehört doch dazu! Doch stimmt das wirklich? Braucht eine Beziehung zwingend Sex, damit sie «gesund» ist? Wie kann man als Paar damit umgehen, wenn ein Part noch Sex will und der*die andere nicht? Was bedeutet es für eine Beziehung, wenn sexuelle Abstinenz ins Spiel kommt? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wieso es wichtig ist, über den Wunsch nach sexueller Abstinenz zu sprechen und, sich bewusst zu werden, welche Motive uns für oder gegen Sex leiten. Es geht aber auch darum, wie uns falsche Bilder über Sex unter Druck setzen und sie besprechen, warum es sich lohnt, die eigenen Denkmuster genauer unter die Lupe zu nehmen.Mehr zum Thema: - Anica Plassmann: Sexfrei- Beziehungkosmos Folgen: 19, 24, 43Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten more | |
5/6/22 | 50 Hochsensibilität in der Beziehung - Oder wieso wir auf die Ampel a... | Hochsensible Personen (HSP) nehmen die Welt etwas anders wahr wie der ...grosse Rest! Sie nehmen Reize stärker auf, verarbeiten sie tiefer und brauchen länger, um die Reizlast wieder abzubauen. Das kann dazu führen, dass sie sich «falsch» fühlen, sich stark zusammenreissen und überdurchschnittlich viel Energie verbrauchen. Zu oft gehen HSP dabei über ihre Grenzen und geraten in den roten Bereich. Natürlich geht das auch an der Partnerschaft nicht spurlos vorbei und führt zu Missverständnissen.Ist Hochsensibilität etwas, das man steuern kann? Wie geht man in der Partnerschaft mit dieser besonderen Eigenschaft um? Und wie kann man sich gegenseitig unterstützen, um länger und stabiler im grünen Bereich zu bleiben? Diesen und weiteren Fragen gehen die Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen in dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» nach. Mehr zum Thema: Elaine N. Aron: Hochsensibilität in der LiebeWorkshop von Felizitas Ambauen «HSP in der Partnerschaft» www.ambauen-psychologie.com Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten more | |
4/22/22 | 49 Das Erwachsene-Ich – Oder wie wir wirklich uns selbst sein könne... | Ich fühle mich kompetent, wohl in meiner Haut und spüre meine Bedür...fnisse. Ich kann für mich einstehen und sehe auch, was andere brauchen. Ich habe einen gesunden Abstand zu Trigger-Situationen und werde von meinen Emotionen nicht überwältigt. Ich bin selbstbestimmt, empathisch und selbstfürsorglich. Warum ist es so schwierig in diesem Gesunden-Erwachsenen-Modus zu sein? Wie kann man diesen Anteil stärken? Und wie können wir uns in unseren Beziehungen darin unterstützen, möglichst viel Zeit im Erwachsenen-Ich zu verbringen? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen warum es sich lohnt, seine eigenen Muster und die unserer Mitmenschen zu verstehen. Und wie man immer mehr zu sich selbst finden kann. Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten more | |
4/8/22 | 48 Menstruationszyklus - Oder warum es sich lohnt, ihn besser zu verst... | Eben wollte man noch siebenhundert neue Projekte initiieren und die We...lt umarmen und Tage später ist einem alles zu viel und das Bedürfnis nach Alleinsein gross. Über die Hälfte der Menschheit menstruiert rund 400-mal in ihrem Leben. Monat für Monat durchlaufen sie unterschiedliche hormonelle, aber auch psychische Phasen. Vieles läuft meist unbewusst ab, das Zykluswissen fehlt. Wie beeinflusst der Menstruationszyklus uns und unsere Beziehungen? Welche Phasen gibt es? Und warum ist es sinnvoll, diese mit ihren ganz spezifischen Symptomen zu kennen? Und was macht der Zyklus mit unseren autoritären Stimmen und unserem inneren Kind?In dieser Folge des Beziehungspodcasts BEZIEHUNGSKOSMOS besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie man PMS Symptome durch mehr Wissen und konkrete Verhaltensweisen abschwächen kann, welche Rolle den Hormonen und dem Stress zukommen und warum es unsere Beziehungen verbessern kann, wenn alle etwas mehr Zykluswissen haben. Bücher zur Folge:Josianne Hosner: Back to the rootsLisa Falco: Go figureFranka Frei: Periode ist politischZyklusapp: Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com) Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Wir danken Euch 💜 more | |
3/25/22 | 47 Autoritäre Stimmen - Oder wie wir giftige Glaubenssätze entmachte... | Spoiler: Wir haben sie alle! Und nur, weil wir sie nicht immer hören,... bedeutet es nicht, dass sie nicht wirken: Die Glaubenssätze, die wir über uns und die Welt verinnerlicht haben und die uns in unseren Beziehungen behindern und hemmen können. «Du bist nichts wert!», «Du schaffst es eh nicht!», «Was glaubst Du eigentlich, wer Du bist?!» Nicht immer kommen sie so strafend, fordernd oder schuldinduzierend daher, manchmal sind sie säuselnd und zuckersüss. Aber eines haben sie gemeinsam: sie machen uns klein und lassen uns nicht wachsen. Wie entstehen autoritäre Stimmen in der Kindheit? Wo kommen sie uns als Erwachsene in die Quere? Und wie können wir uns in unseren Beziehungen dabei unterstützen, davon Abstand zu nehmen? Diese und andere Fragen besprechen die Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen in dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos». Buchtipp zur Folge: Gitta Jacob und Frauke Melchers: «Ratgeber Schematherapie»Peter Wittkamp: «Für mich soll es Neurosen regnen»Beziehungskosmos Folgen zum Thema: 4, 8, 20, 22, 45 (Schema-Folgen) Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com) Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Wir danken Euch 💜 more | |
3/11/22 | 46 #Goodenoughism - Oder weg vom Zwang zur Perfektion | Oft ist unser Blick nach aussen gerichtet. Wir bewerten andere. Aber a...uch uns selbst. Meist fühlen wir uns dabei nicht gut. Und schon gar nicht gut genug. Warum tappen wir immer wieder in die Perfektionismusfalle? Was ist am Konzept der Selbstoptimierung so perfide? Und wieso hat «gut» manchmal diesen schalen Beigeschmack?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, welche Faktoren und Schemata dazu beitragen, dass wir selten zufrieden mit uns sind, welche Rolle dabei die autoritären Stimmen spielen und warum es nicht reicht, eine Veränderung auf individueller Ebene anzustreben. Buchtipp zur Folge: Franziska Schutzbach: Die Erschöpfung der FrauenBeziehungskosmos Folgen zum Thema: 25, 25 und 38Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
2/25/22 | 45 Schemaintegration - Oder das innere Kind umarmen | Ein essenzieller Bestandteil der Schema-Arbeit ist die Zuwendung zu se...inem inneren Kind. Zu lernen, seine Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und Verletzungen aus der Kindheit anzunehmen und schließlich zu integrieren. Dies geschieht durch eine aktive und emotionsfokussierte Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie. Das kann sehr anstrengend und aufwühlend sein, aber es lohnt sich. Was genau ist nun dieses innere Kind? Welche Rolle spielt es in der Paarbeziehung? Und was tue ich, wenn es nicht mit mir reden will? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie man den Kontakt zum inneren Kind herstellen kann und wieso es hilft, dabei auch mal mit sich selbst zu reden. Buch-Tipp zur Folge:Gita Jacob: Raus aus Schema FBeziehungskosmos Folgen zum Thema: 4,8 und 22 Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
2/11/22 | 44 Fernbeziehung – Oder wie Liebe auf Distanz gelingen kann | Fernbeziehungen werden immer häufiger. Diese stellen die Beteiligten ...vor ein paar zusätzliche Herausforderungen, die ganz schön an die Nieren gehen können. Kann die Liebe auf Distanz klappen? Oder schiebt man damit nur das absehbare Ende ein wenig auf? Hat eine Fernbeziehung auch Vorteile? Und welche Rolle spielen da meine Schemata? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen diese und weitere Fragen. Beide kennen Distanzbeziehungen aus eigener Erfahrung und erzählen, wie sie es erlebt haben. Buchtipp zur Folge: Linda Mitterweger, Fernbeziehung erfüllt lebenWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
1/14/22 | 43 Sex in langjährigen Beziehungen - Oder warum es langweilig wird | Sexualität verändert sich über die Jahre, das ist normal und erst m...al nicht beunruhigend. Allerdings können sich Muster einschleichen. Langeweile kommt auf, die Lust nimmt ab. Doch, das muss nicht so sein. Nicht, wenn man sich aktiv mit der Sexualität beschäftigt. Welche Möglichkeiten gibt es, damit die Sexualität über die Jahre nicht langweilig wird? Wie finde ich Energie dafür, wenn der Alltag bereits so viel fordert? Und was, wenn ich Lust auf andere oder anderes habe? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» sprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen darüber, welche Vorteile Selbstbefriedigung für die Paarsexualität hat, was Atmung und Bewegung mit Lust zu tun haben und warum es sich lohnen kann, sich gegenseitig eine «Sex-Box» zu schenken.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euren Support. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf der Homepage www.beziehungskosmos.com).Mehr zum Thema:Beziehungskosmos Folgen 19 & 24: Selbstbestimmter Sex Achtsamer Sex more | |
12/24/21 | 42 Weiblicher Narzissmus - Oder zwischen Aufopferung und Selbsthass | Spricht man von Narzissmus, bezieht man sich meist auf die Ausprägung..., die vor allem bei männlich sozialisierten Menschen vorkommt. Doch es gibt auch eine Form von Narzissmus, die wir vor allem bei weiblich sozialisierten Menschen finden. Diese Menschen streben nach Bewunderung und Anerkennung, wirken gegen aussen meist perfekt, opfern sich für andere auf, doch im Innern zweifeln sie ständig an sich selbst. Was macht diesen «vulnerablen Narzissmus» aus? Wieso ist er oft versteckt? Und was bedeutet es für eine Paar-Beziehung?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie der vulnerable Narzissmus entsteht, was die eigenen Eltern damit zu tun haben und wie man sich aus diesen Mustern lösen kann. Mehr zum Thema:Bärbel Wardetzki: Weiblicher Narzissmus - der Hunger nach AnerkennungFolge 30: Narzissmus Folgen 4 und 8 über Schema-Prägung Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
12/10/21 | 41 Depression, Angst, Sucht - Oder was eine psychische Störung für e... | Der Partner zieht sich immer mehr zurück, ist traurig, deprimiert und... lustlos. Die Partnerin hat grosse Ängste, fühlt sich unsicher und unfähig, das Leben zu meistern. Der Joint am Abend oder das grosse Bier werden zum täglichen Ritual, um sich zu entspannen. Aus einer anfänglich schlechten Stimmung kann mit der Zeit eine Depression oder Angststörung entstehen, aus einem kleinen Feierabendbier jeden Abend eine Sucht. Was bedeutet eine psychische Störung für die Partnerschaft? Was läuft da ab und vor allem, wie kommt man da wieder raus? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie man eine psychische Störung erkennt, wie man als Partner:in damit umgehen kann und weshalb es wichtig ist, sich früh genug fachliche Unterstützung zu holen.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
11/26/21 | 40 Dating 2.0 - Oder die Gefahr eines «Tinder-Burnout» | Dating war nie einfacher: Schnell auf Tinder klicken und schon hat man... das nächste Date am Start. Oder ist es doch nicht so easy, wie sich das alles anhört? Wie verhält man sich, wenn man geghosted wird? Wie viel soll man von sich preisgeben beim ersten Date? Und was sind die Chancen von Offline-Dating? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» sprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen darüber, wie man sich vor einem Dating-Burnout schützt. Was das alles mit emotionaler Vermeidung und den eigenen Schemata zu tun hat und wie man gesunden Abstand halten und sich selbst bleiben kann. Buchtipp:Moira Weigel: DatingWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
11/12/21 | 39 Stolperfallen – Oder woran viele Paare scheitern | Wenn Paare in die Beratung oder Therapie kommen, überschneiden sich i...hre Anliegen zu mehr als 80 %. Diese lassen sich in Themenbereiche einteilen, mit denen fast alle Beziehungen hadern: Kommunikation, Organisation, Schema und Ressourcen. Wie können Paare sich eine solidere Basis schaffen? Worauf kommt es letztlich wirklich an?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» sprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen über die «vier Pfeiler der psychologischen Paar-Arbeit», erklären, wie es zu diesen fast allen bekannten Stolperfallen kommt und wie man sie gemeinsam meistert.Buchtipp: Caroline Fux und Joseph Bendel: Das Paar-DatePaar-Workshop: Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic: «Paarcours - beziehungsweise werden», sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
10/29/21 | 38 Patriarchat in der Paarbeziehung - Oder warum es alle betrifft | Die individuellen Schemata sind die eine Ebene, welche unsere Paarbezi...ehung prägen, das übergeordnete Gesellschaftssystem ist die andere. Es gibt sozusagen «patriarchale Schemata», welche unseren Rucksack zusätzlich beschweren. Gefeit davor ist niemand. Wieso sitzen diese Muster so tief? Tragen die Männer die alleinige Schuld? Und hat sich das nicht langsam erledigt?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie das Patriarchat alle Geschlechter und Paarbeziehungen beschneidet, warum erschöpfte Frauen auch eine Folge des kapitalistischen Systems sind und wie man als Paar gute Strategien entwickelt, um sich trotzdem auf Augenhöhe begegnen zu können. Buchtipps zur Folge: Emilia Roig: Why we matter – Das Ende der UnterdrückungFranziska Schutzbach: Die Erschöpfung der Frauen - Wider der VerfügbarkeitMargarete Stokowski: Untenrum freiWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
10/15/21 | 37 Schwiegerfamilie - Oder es ist kompliziert | Sobald wir in einer Beziehung sind, spielt die Familie der Partern:inn...en mit rein. Spätestens wenn gemeinsame Kinder da sind, wird der Einfluss der Herkunftsfamilie spürbarer. For better and for worse! Vor allem bei sogenannten «Verstrickungen» kann es kompliziert werden. Warum fühlt sie die Schwiegermutter durch die Schwiegertochter bedroht? Wem gehört die Loyalität des Partners - seinen Eltern oder der Partnerin? Und ist eigentlich wirklich immer die Schwiegermutter schuld? Diesen und anderen Fragen gehen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen in dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» nach. Sie ergründen, welche Schema aktiviert sein können, warum die Emotionen so besonders explosiv werden und wie man sich aus verstrickten Familienmustern lösen kann. Buchtipp: Barbara Bleisch: Warum wir unseren Eltern nichts schuldenWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
10/1/21 | 36 Ab auf die Couch - Oder was ist gute Psychotherapie | Das Angebot ist breit, die Auswahl riesig. Wie findet man für sich ei...ne passende Therapeutin/Therapeuten? Und was erwartet mich in einer Therapie? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» spricht Journalistin Sabine Meyer mit Felizitas Ambauen über ihren Alltag als Psychotherapeutin. Sie erklären die verschiedenen Therapieformen, reden über die Eigenschaften von guten Therapeut:innen, wie man Psychotherapeutin wird und geben Tipps, wie man die richtige Unterstützung für sich oder als Paar findet.Buch-Tipp:Irvin Yalom: Der Panama HutWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
9/21/21 | 35 Alter – Oder wie man als Paar lebendig bleibt | Ist man mit 40 eigentlich schon eine «ältere Frau»? Was kann man tu...n, um psychologisch möglichst gesund zu altern? Welche Strategien gibt es, damit die Paarbeziehung und die Sexualität auch nach vielen Jahren noch lebendig bleiben? Diesen und anderen Fragen gehen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen in dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» nach. Sie hinterfragen gängige Mythen, besprechen, welche Vorteile das Alter vielleicht mit sich bringt und warum es Sinn machen kann, wenn man sich der eigenen Endlichkeit bewusst wird. Bücher-Tipps: Irvin und Marylin Yalom: UnzertrennlichMichael Lehofer: Alter ist eine IllusionElisabeth Drimalla: Amor altert nichtPodcast «DU SO. ICH SO» Folge 3 von Felizitas Ambauen & Amel RizvanovicWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
9/3/21 | 34 Kommunikation – Oder wenn es richtig harzig wird | Gute Kommunikation ist grundlegend für eine stabile Beziehung. Doch o...ft ist das gar nicht so einfach umzusetzen. Selbst wenn man eigentlich wüsste, wie es geht. Der Alltagsstress lässt den Puffer schmelzen, es wird geschwiegen oder geschrien. Langsam entfremdet man sich. Wie gelingt Kommunikation, wenn das Beziehungsklima frostig ist? Welche Kenntnisse hat die Wissenschaft über gelungene Kommunikation? Und wie können wir diese gut in den Alltag übersetzen? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen wie man es schafft, immer wieder miteinander in Resonanz zu gehen, eine gute Mischung zwischen sachlicher und emotionaler Kommunikation zu finden und sie plädieren dafür, Unkraut im Garten stehen zu lassen. Lese-Tipp: Guy Bodenmann: Bevor der Stress uns scheidetWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
8/20/21 | 33 Schattenliebe - Oder die Rolle der Geliebten | «Man ist wie auf Drogen» beschreiben Schattenfrauen und -männer ihr...e Situation. Warten auf den nächsten Kick, das nächste Treffen mit der Affäre. Wie lebt es sich im Schatten einer Beziehung? Welche Rolle kommt diesen Dritten zu? Wieso halten sie es so lange in dieser Konstellation aus? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen wie es dazu kommen, kann, dass sich Affären über Jahre hinweg halten, welche Motive hinter Affären stecken können und wie man sich als die Schattenperson aus einer toxischen Beziehung herauslösen kann.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
7/9/21 | 32 Mono-Poly - Oder alternative Beziehungsformen | Noch immer ist die heterosexuelle, monogame Zweierbeziehung die Regel.... Doch alternative Beziehungsmodelle werden immer häufiger. Hat die monogame Zweierbeziehung bald ausgedient? Was sind die Vorteile einer offenen oder polyamoren Beziehung? Und wie kriegt man eine Öffnung der Beziehung gut hin? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» reden Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen darüber, wie wichtig es ist, Wünsche auszusprechen, Veränderungen des Beziehungsmodells behutsam anzugehen und warum man eine ordentliche Portion Geduld mitbringen sollte. Lese-Tipp:Bettina Disler: Dynamisiserung in der PaartherapieWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
6/25/21 | 31 Kinderfrei - Oder der bewusste Entscheid für ein Leben ohne Kinder | Du willst keine Kinder? Bist Du sicher? Ich glaube, das kommt schon no...ch. Sicher nicht? Uh, das wirst Du später sicher mal bereuen, Kinder sind doch das allerschönste! Noch viel zu häufig werden Frauen, die keinen Kinderwunsch verspüren, mit solchen und ähnlichen Reaktionen konfrontiert. Eine Frau, die bewusst keine Kinder will, entspricht nicht der Norm und stösst auf Widerstand. Immer noch. In dieser Folge des Beziehungspodcasts Beziehungskosmos besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen wieso es längst überfällig ist, die Norm der Mutterschaft zu hinterfragen, wieso der Mutter-Mythos immer noch so stark ist, welche unbewussten Glaubenssätze dahinterstecken könnten und was wir uns für die Zukunft wünschen. Lese-Tipps: Sarah Diehl: Die Uhr, die nicht ticktSheila Heti: MutterschaftWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
6/11/21 | 30 Narzissmus - Oder ich bin wichtiger als Du! | Was, wenn eine Person in der Beziehung seine eigenen Bedürfnisse imme...r voranstellt? Wenn die Beziehung durch Macht und Dominanz geprägt ist? Was, wenn jemand schnell gekränkt ist, Kritik sehr persönlich nimmt und dann mit Liebesentzug oder Rache reagiert? Und sowieso die Frage: wird unsere Gesellschaft immer narzisstischer und ich-bezogener? In dieser Folge des Beziehungspodcasts Beziehungskosmos besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, was es für eine Beziehung bedeutet, wenn jemand narzisstische Persönlichkeitszüge hat, wie diese in der Kindheit entstanden sein könnten uns wie man als betroffene*r Partner*in damit umgeht.Lese-Tipps: Rainer Sachse: Selbstverliebt - aber richtigUdo Rauchfleisch: Narzissten sind auch nur MenschenWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
5/14/21 | 29 Life Events – Oder wieso Micha Angst vor einer Beziehung hat | Sich auf eine neue Beziehung einlassen. Zusammenziehen. Kinder kriegen... oder nicht. Trennungen, Hausbau, Jobwechsel. All diese Ereignisse können psychologische Krisen auslösen und/oder zu persönlichem Wachstum führen. Was zeichnet diese Übergänge im Leben aus? Wie begegnen wir ihnen am besten? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» reden Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen über zentrale normativen Life Events und ihre Auswirkungen auf den Beziehungsalltag.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
4/30/21 | 28 Achtsamkeit – Oder wie Pause machen wirklich geht | Der Kopf schwirrt, die Agenda ist voll! Während wir das eine tun, sin...d wir gedanklich schon beim nächsten. Zur Yoga-Challenge bin ich angemeldet und essen will ich auch gesünder. Wann wird Selbstfürsorge mit Selbstoptimierung verwechselt und was hat das mit Achtsamkeit zu tun? Und warum soll man 10 Minuten lang eine einzige Rosine essen, um sich besser zu spüren? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen warum es sich lohnt, Achtsamkeitsübungen in den Alltag einzubauen und warum es wichtig ist, seine Pausen gut zu planen.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
4/28/21 | Support us - Hol dir dein Beziehungskosmos-Abo | Wir sind ein unabhängiger, werbefreier Podcast und sind deshalb auf U...nterstützung aus der Community angewiesen. Für einmalige Zahlungen geht das via Twint 079 555 39 50 und regelmässige und treue Hörer*innen bitten wir auf ein Beziehungskosmos-Abo umzusteigen. Mehr Info dazu unter www.beziehungskosmos.com.Ganz herzlichen DANK! more | |
4/16/21 | 27 Beziehungsklima – Oder was es für eine gute Stimmung braucht | Manchmal braucht es nur ein falsches Wort, eine falsche Geste oder ein...en falschen Ton und ein gutes Gespräch wird zu einem Ding der Unmöglichkeit. Das Vis-à-Vis macht zu und ist nicht mehr zugänglich. Der Vermeidungsmodus wird blitzschnell eingeschaltet. Was jetzt? Wie können wir wieder in Kontakt treten und in die sogenannte Resonanz kommen? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, was es braucht, um als Paar zugewandt und offen zu bleiben und was für ein gutes Beziehungsklima wichtig ist.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
4/2/21 | 26 Toxische Weiblichkeit - Oder warum sie will, was er will | Nicht zu genügen, hoher Leistungsanspruch oder mangelnder Selbstwert:... es gibt ein Set an Schemata, welches bei als Frauen sozialisierten Menschen gehäuft auftritt. Schemata, die in starker Ausprägung die persönliche Entwicklung hemmen. Doch was macht sie aus, diese toxische Kombination? Und wie kommt sie zustande? Was Frauenzeitschriften, der eigene Instagram-Feed und das Patriarchat damit zu tun haben, klären Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen in dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos».Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
3/19/21 | 25 Toxische Männlichkeit – Oder wann ist ein Mann ein Mann | Es gibt einige Merkmale der sogenannten Männlichkeit, die das Paarleb...en stark belasten und den Mann krank machen können. Sie wirken auf die Beziehung hindernd und blockieren Entwicklung. Doch was ist das genau, diese «toxische Männlichkeit»? Und wie entsteht sie? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» sprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen darüber, was Männlichkeit bedeutet, was unsere Eltern damit zu tun haben und was wir selbst wiederum als Eltern tun können, um diese toxischen Rollenbilder für die nächste Generation zu durchbrechen.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
3/5/21 | 24 Achtsamer Sex - Oder warum der Orgasmus überbewertet wird | Sex ist toll! Aber allzu schnell ist man in stereotypen Rollen und sex...uellen Skripten gefangen. Es läuft stets gleich ab, ist anstrengend und vielleicht nicht einmal befriedigend. Woran liegt das? Ist das nach mehreren Jahren Beziehung einfach so? Oder gibt es gute Alternativen? Ist Slow Sex die Lösung? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, ob ein Orgasmus zwingend zu gutem Sex dazu gehört und wie man sein sexuelles Repertoire alleine und als Paar erweitern kann.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
2/19/21 | 23 Nein-Sagen – Oder wie wir lernen Grenzen zu setzen | Nein - eines der ersten Wörter eines Kindes. Als Erwachsene tun wir u...ns jedoch oft schwer damit oder wählen ein halbherziges oder resignatives Ja. Wieso fällt es uns so schwer, diese Grenze zu setzen? Ist es die Sozialisation, die es uns abtrainiert? Oder sind wieder mal die Schema schuld? Oder kann es sein, dass wir zwar nein sagen wollen, aber nicht wissen, wie? In dieser Folge de Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» reden Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen darüber, wieso ein klares Nein allen hilft und wie es sich dank Sozialem Kompetenz Training auch erlernen lässt.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
2/5/21 | 22 Inneres Kind - Oder die Lösung für fast alle Probleme | Bin ich wütend, traurig, glücklich oder ängstlich? Für eine gute B...eziehung zu sich selbst - und zu anderen! - ist es notwendig, seine Emotionen und Bedürfnisse genau wahrzunehmen und für sie einzustehen. Dabei kann die Arbeit mit dem inneren Kind sehr hilfreich sein. In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, wie man sein inneres Kind treffen kann und warum der Zugang zu diesem Persönlichkeitsanteil der Schlüssel für ein gutes Leben ist.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
1/22/21 | 21 Kinder wollen – Oder wie viele erträgt das System | Ein, zwei, drei Kinder oder doch keins? Die Kinderfrage ist sensibel u...nd moralisch aufgeladen; dahinter verstecken sich ganz verschiedene psychologische Motive. Was jedoch, wenn nicht beide in der Partnerschaft das gleiche Bedürfnis haben? Gibt es ein Anrecht auf ein Kind? Oder gar ein Veto-Recht?In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» diskutieren Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen den Kinderwunsch und wie man als Paar zusammen einen Weg findet.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
1/8/21 | 20 Festgefahrene Muster - Oder wenn beide fixe Rollen haben | Beziehungsmuster können so starr werden, dass beide Partner*innen in ...ihren zugeschriebenen Rollen feststecken. Sie fordert, er schweigt. Einer sucht Nähe, der andere geht auf Distanz. Wenn man in solchen Mustern feststeckt, spricht man von Kollusionen, eine Entwicklung der Paarbeziehung ist nicht mehr möglich.In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» sprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen darüber, ob alle Paare in dieser Falle landen, wie man vorbeugen kann und ob es Wege gibt, sich wieder zu befreien.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
12/11/20 | 19 Selbstbestimmter Sex – Oder wie man Sex lernt | Was gefällt mir und was gefällt mir nicht? Für guten Sex ist es hil...freich seinen eigenen Körper und seine Grenzen gut zu kennen. Nur so kann Sex tatsächlich selbstbestimmt und befriedigend sein. Nur, wie lernt man das?In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» diskutieren Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, was fehlende Lust mit selbstbestimmtem Sex zu tun hat und wieso ein Spiegel ganz neue Perspektiven eröffnen kann.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
11/27/20 | 18 Single - Oder stoppt das Diktat der Zweisamkeit | Single zu sein, ist in unserer Gesellschaft ein zweischneidiges Schwer...t: Man ist frei und ungebunden. Gleichzeitig lässt einem die ganze Welt spüren, dass man von diesem Zustand geheilt werden muss. Und wie umgehen mit der Sehnsucht nach einer Beziehung und der Angst nie einen Menschen zu finden, der zu einem passt?In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, warum Singles nicht bemitleidet werden möchten, was unsere Sozialisation damit zu tun hat und welche Strategien es gibt, die Einsamkeit besser auszuhalten.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
11/13/20 | 17 Fremdverliebt – Oder wenn das Gras anderswo grüner erscheint | Hals über Kopf verliebt. Schmetterlinge im Bauch. Aber was, wenn die ...Person der Begierde nicht die Partner*in ist? Ein Gefühlschaos, das die bisherige monogame Partnerschaft oftmals in Frage stellt. Was nun? Offene Beziehung? Trennung? Eine heimliche Affäre? In dieser Folge Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, wie man als Paar mit einem ungeplanten Liebessturm umgehen kann und warum es nicht das Ende bedeuten muss, sondern der Anfang einer neuen Entwicklung sein kann.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
10/30/20 | 16 Hochsensibilität – Oder wieso Knoblauchgeruch einen fertig mache... | Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ein Wesenszug. Trotzdem... leiden viele Hochsensible zuweilen darunter. Zu viel Energie geht im Alltag verloren, zu stark ist die Reizüberflutung, zu wenig wird es vom Umfeld verstanden. Hochsensibilität ist jedoch auch eine Chance und kann eine grosse Bereicherung werden. In dieser Folge Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, wieso auch viele Paarkonflikte etwas mit Hochsensibilität zu tun haben und wie hochsensible Menschen ihren «Super Power» besser nutzen können.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
10/16/20 | 15 Stress – Oder wie wir Erschöpfung vorbeugen können | Ein Termin jagt den nächsten. Die Agenda ist voll. Stress gehört zum... Leben. Alle kennen ihn, die meisten wären ihn aber gerne los. Nur wie? Und was, wenn der Partner oder die Partnerin ständig am Limit läuft, was kann man tun?In dieser Folge Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, wie Stress entsteht und welche psychotherapeutischen Strategien es dagegen gibt.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
10/2/20 | 14 Bauchgefühl – Oder wieso darauf nicht immer Verlass ist | Soll ich oder soll ich nicht? Frag den Bauch! Von klein auf hören wir..., dass wir auf unser Bauchgefühl vertrauen sollen. Diese ominöse Stimme, die weiss, was passt und richtig ist für uns. Doch das kann auch gewaltig schief gehen. Wie lernen wir zu spüren, wann der Bauch Recht hat und wann ein altes Muster uns verleiten will? In dieser Folge Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» klären Paartherapeutin Felizitas Ambauen und Journalistin Sabine Meyer genau diese Fragen und besprechen auch, warum uns das Bauchgefühl bei der Partnerwahl täuschen kann.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
9/18/20 | 13 Patchwork - Oder wenn mehr als Zwei Eltern sind | ... more | |
9/4/20 | 12 Selbstfürsorge – Oder wieso wir damit allen etwas Gutes tun | ... more | |
8/21/20 | 11 Schluss – Oder wie eine Trennung gelingen kann | Der Gedanke an eine Trennung ist schon lange da: Ambivalenzen, Ängste..., der Wunsch nach Freiheit. Und so viel, das einen doch noch verbindet. Wann ist es Zeit eine Beziehung zu beenden? Geht eine Beziehung in die Brüche, ist es meist ein Schock. Alles scheint zerstört, die Kommunikation wird schwierig, die Gefühle sind verletzt. Wie geht es jetzt weiter? Gibt es «gute Trennungen»? Wie bleibt man Eltern, obwohl man kein Paar mehr ist?In dieser Folge Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen wie man eine Beziehung möglichst gut beenden kann und welche Strategien es gibt, um eine Eskalation zu verhindern.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
7/10/20 | 10 #regretting motherhood – Oder wenn Mutter werden ein Fehler war | Sie liebt ihr Kind, aber hasst es, Mutter zu sein! Das ersehnte Mutter...glück wurde zum Alptraum. Hätte sie die Möglichkeit, ihre Schwangerschaft ungeschehen zu machen, sie würde es sofort tun. Mütter, die bereuen, sind ein Tabu. Die natürliche Bestimmung der Frau ist es, eine glückliche Mutter zu werden! Oder eben doch nicht? In dieser Folge besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, warum «regretting motherhood» nichts mit fehlender Mutterliebe zu tun haben muss, welche psychologischen Strategien es gibt, mit der Reue umzugehen und was die Väter damit zu tun haben.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
6/26/20 | 9 Kommunikation – Oder wieso wir darüber reden müssen | Gute Kommunikation ist eine Frage des Timings. Aber nicht nur das. Wie... wir etwas sagen, spielt eine ebenso zentrale Rolle, wie auch das Was und das Wo. Die schlechte Nachricht: Im Alltagsstress geht das oft vergessen. So kommt es, dass wir kurz vor Mitternacht eine Grundsatzdiskussion über die Aufteilung des Haushalts anzetteln, im Befehlston vor allen Freunden einen Wunsch kommunizieren oder in einem Streit Dinge sagen, die wir später bereuen. Die gute Nachricht: es ist lernbar. In dieser Folge Beziehungskosmos zeigen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen wie man die Kommunikation verbessern kann und wie so Zuhören ebenso wichtig ist, wie reden.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
6/12/20 | 8 Rollenvorbilder – Oder das Vermächtnis der autoritären Stimme | Unsere Hauptbezugspersonen prägen uns in unserer Kindheit durch ihr V...erhalten und ihre Worte nachhaltig. Die Stimmen, die wir als Kinder hörten, sprechen auch heute noch als innere Stimmen zu uns, mal unterstützend und hilfreich, doch nur allzu oft strafend, drohend oder kritisch. Diese Stimmen aktivieren kindliche Emotionen, lassen uns also wütend werden wie damals oder lassen uns das Verhalten der Eltern wiederholen, ohne dass wir das so wirklich wollen. Doch dieses Vermächtnis müssen wir nicht an unsere Kinder weitergeben. Wie man diese autoritären Stimmen zum Schweigen bringt, besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen in dieser Folge.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
5/29/20 | 7 Affären – Oder wieso wir das Glück ausserhalb suchen | So jung, so attraktiv, so dynamisch hat sie sich seit Jahren nicht meh...r gefühlt. Die Affäre mit dem Arbeitskollegen beflügelt – selbst die eigene Beziehung. Was also soll daran falsch sein? Aussenbeziehungen sind eine Bewährungsprobe für die Partnerschaft. Einmal aufgedeckt, stellt sie alles in Frage. Wie soll es weitergehen? Weshalb ist es soweit gekommen? Wie geht man als Paar damit um? In dieser Folge reden Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen darüber, wann die Affäre den Todesstoss für eine Beziehung bedeutet und wie sie eine Chance zur Weiterentwicklung sein kann.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
5/15/20 | 6 Corona Benefit - Oder was uns die Krise Gutes lehrt | Das Fitnessstudio ist zu, die Tanzstunde abgesagt und das Feierabendbi...er mit den Kollegen findet nur noch virtuell statt. Wie also soll man seine Batterien aufladen? Acht Wochen lang waren Paare auf sich selbst reduziert. Wie viel Nähe erträgt eine Beziehung und wie schafft man Platz für «Me-Time»? Wie lernt man, seine Bedürfnisse spüren und wo findet Selbstfürsorge Platz?In dieser Folge «Beziehungskosmos» diskutieren Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen darüber, wie man als Paar von dieser Corona-Zeit profitieren kann.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
5/1/20 | 5 Ressourcen – Oder was uns als Paar stark macht | In Beziehung sein ist wunderbar. Es ist eine Ressource und gibt Kraft.... Wieso geht das so oft vergessen? Wieso sehen wir vor lauter Unkraut die Blumen nicht mehr? Allzu oft fixieren wir uns auf die Probleme und Herausforderungen im Paaralltag. In dieser Folge machen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen den Perspektivenwechsel und schauen, was Paare stark macht und wieso Visionen in der Paarbeziehung wichtig sind. more | |
4/17/20 | 4 Muster - Oder was unsere Eltern mit unseren Beziehungskrisen zu tun ... | Da sitzen wir nun und streiten. Immer über die gleichen Dinge. Immer ...in ähnlichen Situationen. Wir sitzen da und streiten und es fühlt sich an wie früher, als unsere Eltern gestritten haben. Weshalb sind Konflikte meist Wiederholungen? Neue Auslöser, aber alte Ursachen.In dieser Folge diskutieren Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen über sogenannte «Schemas» und erklären, wie wir alte Muster entlarven und wie wir sie verändern können.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
4/3/20 | 3 Sex - Oder warum uns die Lust vergeht | Sich begehren, Lust haben aufeinander immer und überall. Spontan ein ...Nümmerchen schieben und immer Neues ausprobieren. Die Erwartungen ans Sexleben sind hoch. Wie aber sieht die Realität aus? Wie schafft man es als Paar zwischen Alltagsorganisation und Arbeitsdruck noch Lust für Sex zu finden? In dieser Folge blicken Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen in die Schweizer Schlafzimmer und diskutieren, wieso sich viele Frauen nach der Geburt nicht mehr erotisch fühlen und Männer ebenso lustlose Phasen erleben dürfen wie Frauen.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
3/20/20 | 2 Alltag - Oder wieviel Langeweile erträgt eine Beziehung | Zusammen abends gemütlich auf dem Sofa sitzen. Zusammen als Eltern de...n Alltag meistern. Ein gutes Team sein. Reicht das für eine gute Beziehung? War's das?Spätestens nach ein paar Jahren kehrt bei den meisten Paaren der Alltag ein und damit auch ein Hauch von Langeweile. Ist das der Anfang vom Ende? Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen diskutieren in dieser Folge wie sich Routinen auf die Beziehung auswirken und wo die Chancen darin liegen.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more | |
3/5/20 | 1 Mental Load - Oder warum frau beim Schwimmen an Hackfleisch denkt | Das Kind braucht neue Schuhe! Das Putzmittel ist wieder leer! Und was ...ist mit dem Geburtstagsgeschenk der Schwiegermutter? Das Thema «Mental Lord» taucht in fast jeder Paarberatung auf. Doch was versteckt sich wirklich dahinter? Wer ist Schuld daran, dass die unsichtbaren Aufgaben - so scheint es - meist an den Frauen hängen bleiben? Ist es wirklich eine Frage des Geschlechts? Und was lässt sich dagegen tun? Diesen und anderen Fragen gehen Psychotherapeutin Felizitas Ambauen und Journalistin Sabine Meyer in dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» nach.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜 more |