Subscriptions: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin

NDR NDR - Homepage - RSS Feed - Tags

Episodes

Date Title Description  
3/29/23 (7) Mit Struktur aus der Schmerzspirale – Dr. Silja Schäfer über M... Extreme Kopfschmerzen, gegen die kein Medikament etwas ausrichten kann..., rauben Jörg N. den Lebensmut. Als Ernährungs-Doc Silja Schäfer sein Ernährungsprotokoll liest, fällt ihr sofort einiges auf, das Kopfschmerzen triggern kann. Andererseits fehlt da auch eine ganze Menge - vor allem Struktur! Im Gespräch mit Julia Demann erklärt sie, warum unregelmäßiges Essen für unseren Organismus Stress pur ist. Völlig stressfrei nachkochen lässt sich das leckere Veggie-Rezept in dieser Folge. Links und Infos: Rezept "Halloumi-Grillspieße": Migräne erkennen und behandeln: Migräne mit Hirnstamm-Aura: Ernährungsempfehlungen für Menschen mit chronischen Kopfschmerzen und Migräne: Ernährungstagebuch: Weitere Rezepte bei Migräne und Kopfschmerzen: Jörg N. sucht Hilfe bei den Ernährungs-Docs - der Ursprungsfall aus dem TV: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Britta Probol Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz more Transcribed
3/15/23 (6) Wie viel Eiweiß wir brauchen - Dr. Viola Andresen über Fettleber Müdigkeit, Völlegefühl und Druck im rechten Oberbauch: So macht sic...h nach Jahrzehnten stillen Leidens bei Jens L. die krankhaft vergrößerte Leber bemerkbar. Der 50-jährige Schleswig-Holsteiner hat Glück, entzündet ist seine ernährungsbedingte Fettleber noch nicht, doch er muss unbedingt handeln. Damit die verfettete Leber gesund wird, soll er vor allem auf Eiweiß setzen: Eier, Quark, Fisch, mageres Fleisch, Hülsenfrüchte und Nüsse. Im Gespräch mit Julia Demann klärt Ernährungs-Doc Viola Andresen darüber auf, warum die Fettleber so tückisch ist und was es mit der Darm-Leber-Achse auf sich hat. Welche Dosis an Proteinen ist für den Körper gesund, und woher sollten sie stammen? Antworten gibt es in dieser Folge - und dazu ein leckeres Rezept mit viel Eiweiß, das lange satt macht.  Links und Infos: Rezept "Gebratene Ingwer-Pilze mit Avocado": Infos zur Fettleber: Fettlebertest: Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Fettleber: Weitere Rezepte für Menschen mit Fettleber: Eiweißhaltige Lebensmittel - wie viel Eiweiß gesund ist: High-Protein-Produkte: Formula-Diät und Eiweißshakes: Jens L. sucht Hilfe bei den Ernährungs-Docs - der Ursprungsfall aus dem TV: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz more Transcribed
3/1/23 (5) Zuckerarme Ernährung gegen Entzündungen - Dr. Matthias Riedl üb... Jaana B. hat immer wieder Blasenentzündungen. Mindestens einmal pro M...onat, oft auch häufiger. Die junge Frau ist verzweifelt und am Ende ihrer Kräfte, sie spricht nur noch auf ein Antibiotikum an. Das macht den Ernährungs-Docs große Sorgen. Sie müssen einen Weg finden, die Entzündung zu stoppen - und zwar mit der Ernährung. Auf Weizenprodukte, Zucker und Schweinefleisch soll Jaana möglichst ganz verzichten und dafür auf entzündungshemmende Lebensmittel setzen. Im Gespräch mit Julia Demann berichtet Ernährungs-Doc Matthias Riedl, warum es sich lohnt, den eigenen Zuckerkonsum zu reduzieren. Natürlich wird auch in dieser Folge ein Original-Ernährungs-Docs- Rezept mitserviert: Eine leckere Beeren-Tarte, die ganz ohne Zucker auskommt! Links und Infos: Rezept "Beerentarte ohne Backen": Weitere Rezepte bei Blasenentzündung: Blasenentzündung erkennen und behandeln: Die richtige Ernährung bei Blasenentzündung: Hier gehts zu unserem Podcast-Tipp "eat.READ.sleep. Bücher für dich": Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz more Transcribed
2/15/23 (4) Mit Clean Eating gegen Sodbrennen - Dr. Silja Schäfer über Reflu... Bernd P. muss schwer aufstoßen: Reflux, besser bekannt als Sodbrennen..., ist sein ständiger Begleiter. Der Logopäde kämpft mit heftigem Brennen in der Speiseröhre, Husten und Heiserkeit. Was ihm besonders Angst macht: Die Reflux-Medikamente, die er seit Jahren regelmäßig nimmt, können bei langer Anwendung unerwünschte Nebenwirkungen haben. Internistin Silja Schäfer ist außerdem besorgt über Bernd P.s Bauchumfang: 136 Zentimeter - es sollten unter 102 sein. Sie empfiehlt ihm ein spezielles Ernährungskonzept zum Abnehmen und um den Magen nicht weiter zu reizen: Clean Eating. Was es damit auf sich hat und warum sich ein Blick auf die Zutatenliste von Lebensmitteln immer lohnt, erklärt die Ernährungsmedizinerin im Gespräch mit Host Julia Demann. Ein passendes Rezept gibt's wie immer on top: clean, regional, saisonal und einfach lecker! Links und Infos: Zubereitung KüKaLeiWa: Bernd P.s "'Kein Rezept'-Rezept" für Ofengemüse: Infos zum Clean Eating: Reflux erkennen und behandeln: Ernährungstipps bei Sodbrennen: Mehr Rezepte bei Sodbrennen: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz more
2/1/23 (3) Was der Verdauung hilft - Dr. Viola Andresen über das Reizdarmsyn... Mareike B. ist am Ende ihrer Kräfte. Die 34-Jährige leidet unter chr...onischer Verstopfung. Täglich quälen sie Bauchschmerzen, Krämpfe und ein extrem aufgeblähter Bauch. Die Magen- und Darm-Spezialistin Viola Andresen findet heraus, was die dreifache Mutter hat: ein schweres Reizdarmsyndrom. Sie entdeckt auch mögliche Auslöser, darunter künstliche Süßstoffe, die Mareike B. durch Fitness-Shakes jahrelang in rauen Mengen getrunken hat. Ihr Darm reagiert gereizt auf sogenannte FODMAPs - bestimmte Kohlenhydrate und Zuckeraustauschstoffe. Im Gespräch mit Host Julia Demann erläutert Doc Andresen, wann bei Verstopfung eine befristete Low-FODMAP-Diät sinnvoll sein kann und wann im Gegenteil mit einer besonders ballaststoffreichen Ernährung gegengesteuert werden sollte. Wie können wir generell unserer Verdauung guttun? Dazu gibt es hier die Antworten - plus natürlich ein passendes Rezept der NDR Ernährungs-Docs! Links und Infos: Rezept "Geröstetes Müsli (Frühstücksgranola)": Ballaststoffe - alles über die Darm-Fitmacher: Ernährung beim Reizdarmsyndrom (Low-FODMAP): Reizdarmsyndrom erkennen und behandeln: Weitere Rezepte bei Reizdarm: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Annette Willenbücher Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz more
1/18/23 (2) Gesunder Darm hilft der Haut - Dr. Silja Schäfer über Neurodermi... Schon mit sechs Monaten hatte Charlotte K. ihren ersten Neurodermitis-...Schub. Seither plagen sie ständiger Juckreiz und offene, rissige Haut, fast täglich benutzt sie Kortison-Salbe. Ein Blick in ihr Ernährungsprotokoll zeigt Ernährungs-Doc Silja Schäfer: Charlotte trinkt gerne süße Limos und Säfte. Doch der viele Zucker ist nicht gut für ihre Darm - und somit auch schlecht für die Neurodermitis: Er befeuert sie geradezu. Im Gespräch mit Gastgeberin Julia Demann erklärt die Ernährungsmedizinerin, wie Darm und Haut zusammenhängen, warum warmes Wasser besser ist als kaltes und wie man die wichtigen guten Darmbakterien am besten auf Trab bringt. Ein passendes Rezept gibt's natürlich auch gleich dazu! Links und Infos: Rezept "Orientalischer Blumenkohl-Salat": Gutes für den Darm: Ernährung bei Neurodermitis: Neurodermitis erkennen und behandeln: Mehr Rezepte bei Neurodermitis: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Ulrike Heimes Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz more
1/18/23 (1) Hafer senkt den Blutzuckerspiegel - Dr. Matthias Riedl über Diab... Seit Jahren spritzt Bernd P. Insulin, denn er leidet an der Volkskrank...heit Diabetes Typ 2. Die Folge: Er nimmt immer mehr zu, denn Insulin wirkt gewichtssteigernd. Der Leiter einer Krankenpflege-Schule kennt die damit verbundenen Gefahren eigentlich genau - und will vor allem für seine kleine Tochter raus aus dem Teufelskreis. Die Chancen stehen gut, denn einmal Insulin heißt nicht unbedingt immer Insulin, weiß Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Im Podcast spricht der Ernährungsmediziner mit Gastgeberin Julia Demann darüber, wie eine Haferkur bei Diabetes Typ 2 zum Game-Changer werden kann und warum es viel bringen kann, auch beim Abnehmen öfter mal auf das Getreide zu setzen. Links und Infos: Rezept "Haferrührei mit Tomaten": Blutzucker regulieren mit der klassischen Haferkur: Anleitung zur Haferkur: Weitere Rezepte für Diabetiker: Tipps zur Ernährung bei Diabetes: Mehr über die Krankheit Diabetes Typ 2: Bernd P. sucht Hilfe bei den Ernährungs-Docs - der Ursprungsfall aus dem TV: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz more
Offcanvas right